Projektorientierte Interpretationen von
Bilderbüchern 
im Rahmen des Literaturprojektes 
RUCKSACKBÜCHEREI
Primarstufe
entwickelt von 20 spanischen DaF-SchülerInnen - 5. Klasse des Colegio
Hispano-Alemán, Madrid (Spanien) - in PartnerInnenarbeit - Lehrerin:
Monika Greiwe
Etwas von den Wurzelkindern (Sibylle von Olfers, München: ars edition
1990)
  - 
    alle Jahreszeiten mit Insekten, Pflanzen und Blumen malen
  
 - 
    Wurzeln sammeln und Wurzelkindhaus bauen
 
Was ist nur los in Feuerland? (Klaus D. Schiemann, Mülheim: Verlag
an der Ruhr 1993)
  - 
    den Nordpol mit Pinguinen und Eisbären, ... malen
  
 - 
    ein Maskottchen basteln
  
 - 
    einen Iglu aus Steropor oder Abfallpapier bauen
 
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James Aggrey, Wuppertal: Jugenddienst
Verlag 1985)
  - 
    Fotos von Adlern sammeln
  
 - 
    ein Nest aus Naturmaterialien bauen
  
 - 
    eine Vogelbildersammlung anlegen
 
Mal mir einen Stern ( Eric Carle, Hildesheim: Gerstenberg Verlag 1994)
  - 
    die Schritte einzelner Sterne verfolgen und den Mond am Himmel beobachten
    und protokollieren
  
 - 
    den Kindern der PartnerInnenklasse zeigen, wie man auf verschiedene Weise
    einen Stern malen kann
 
Das Bärenwunder (Wolf Erlbruch, Wuppertal: Peter Hammer Verlag
1992)
  - 
    das Bärenbaby erfinden und das Buch umschreiben
  
 - 
    eine Bärenhöhle basteln oder malen
  
 - 
    eine große Bärenpapieruhr machen
 
Der Elefant mit rosa-roten Ohren (Barbara Resch, Wien/München:
Jungbrunnen Verlag 1994)
  - 
    ein Bild nur in gelben oder in blauen oder rosa-roten Farbtönen malen
  
 - 
    ein Tier, bei dem etwas anders ist, malen und eine Geschichte dazu erfinden
  
 - 
    einen Elefant mit bunten Pfoten oder mit Flügeln malen und die Geschichte
    neu erzählen
  
 - 
    ein Elefantenkostüm anziehen dann von sich erzählen
 
Jorinde + Joringel (Jakob und Wilhelm Grimm, Köln/Zürich:
Middelhauve Verlag 1991)
  - 
    eine Blume basteln, dann versteckt man sie hinter dem Rücken von einem
    Kind - die anderen Kinder müssen versuchen den Ort der Blume zu erraten
 
Swimmy (Leo Lionni, Köln/Zürich: Middelhauve 1976)
  - 
    Wassertiere an die Tafel malen und die Kinder in der PartnerInnenklasse
    müssen raten, wie sie heißen
  
 - 
    ein Aquarium mit selbstgebastelten Wassertieren herstellen
 
Das Land der Ecken (Irene Ulitzka / Gerhard Gepp, Wien: Picus Verlag
1993)
  - 
    Postkarten mit Szenen des Buches malen
  
 - 
    ein eckiges Bild und ein rundes Bild malen
  
 - 
    ein Pferd oder Gesichter mit Ecken malen
  
 - 
    einen Kalender mit der Geschichte drauf malen und basteln
  
 - 
    ein Bild zum Buch auf ein T-Shirt nähen
  
 - 
    eckige Masken basteln und damit das Buch nachspielen
 
Weitere Informationen zum projektorientierten Interpretieren von Kinder-
und Bilderbüchern unter der Seite
Rucksackbücherei -
Primarstufe